KANN EIN BURGER DIE
WELT VERÄNDERN?
Wenns einer kann, dann unserer!
auf eine hochwertige Proteinquelle die klimafreundich & revolutionär ist.
ZIRP EAT FOR FUTURE BURGER
→ Auf Basis von Insekten, Pilzen und Erbsenprotein
→ Mit 38% gemahlenen Buffalowürmern
→ Mehr als 30% Proteinanteil
→ 100% natürliche Zutaten aus Europa
Jetzt
online
bestellen↓
Im Billa Onlineshop
Bei gurkerl.at
(Wien+Umgebung)
Bei lieferello.de
(Ganz Deutschland)
Jetzt
Shop
finden↓
Melde dich zu
unserem Newsletter an!
Bekomme tolle Angebote und sei der Erste der Neuigkeiten von Zirp erfährt!
WE EAT
FOR FUTURE
Superfood
Insekten liefern tierisches Protein, Zink, Calcium, Eisen, Vitamin B12. Ihnen wird eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Menschen zugesprochen.
Effizienzwunder
Upcycling Weltmeister
Einfach Köstlich
Gesunde Vielfalt
Insekten sind die perfekte Ergänzung für Menschen, die sich vorwiegend pflanzlich ernähren und nur wenig Fleisch essen.
Faire Haltung
Die Haltung von Insekten ist trotz hoher Dichte artgerecht. Im Gegensatz zu Säugetieren fühlen sie sich in der Masse nämlich richtig wohl.
Kann ein Burger
die Welt verändern?
Finde es heraus →
ZUBEREITUNG:
- Patties auspacken und 10 Minuten antauen lassen
- Zwei Esslöffel Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen
- Patties in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Wenden ca. 8-10 Minuten knusprig-braun braten
Für den Grill empfehlen wir die Patties eine Stunde vorher aufzutauen und 2 Minuten je Seite zu grillen
Auf Happy Plates findest du köstliche Rezeptideen für die ZIRP Burger Pattiies.
ZUTATEN
Gemahlene Buffalowürmer (gezüchtete Buffalowümer [Alphitobius diaperinus], Calciumalginat, Rosmarinextrakt), Champignons, Röstzwiebel (Zwiebel, Sonnenblumenöl), Erbsenprotein, Wasser, Gewürzsalz (Salz, Gewürze), Stabilisator: Methylcellulose, Petersilie, Leinsamenmehl, Karamellzucker, Rote Bete Saft Pulver, Raucharoma, Soße aus fermentierten Reismehl und Zwiebelsaft (Reismehl, Zwiebelsaftkonzentrat, Quinoamehl, Salz).
NÄHRWERTE
Durchschnittliche Nährwerte |
je 100g Patty* |
---|---|
Energie |
660 kJ/159 kcal |
Fett |
8,8 g |
davon gesättigt |
3,8 g |
Kohlenhydrate |
2,3 g |
davon Zucker |
0,8 g |
Ballaststoffe |
9,4 g |
Eiweiß |
13 g |
Salz |
1,6 g |
Eisen |
3,4 mg/24%** |
Calcium |
256 mg/32%** |
Zink |
2,6 mg/26%** |
** Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen (NRV = Nährstoffbezugswert)
* 2 Portionen pro Packung
ALLERGIEHINWEIS
Insekten können Kreuzreaktionen bei Personen mit Allergien auf Schalen- und Krustentieren sowie Hausstaubmilben auslösen. Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide und Soja enthalten.
REZEPT ORIGINAL EFF INSEKTENBURGER
EAT FOR FUTURE BURGER:
Zutaten:
2 Burger Patties
2 Burger Buns
1 Tomate
1 kleine Salatgurke
1 kleine Zwiebel
Salat deiner Wahl
Sauce:
2 EL Ketchup
2 El vegane Mayonnaise
1 Spritzer Worcestershire Sauce
1 Spritzer Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Patties auspacken und 10 Minuten antauen lassen, dann zwei Esslöffel Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.. Patties in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Wenden ca. 8-10 Minuten knusprig-braun braten.
Währenddessen können schon die anderen Zutaten vorbereitet werden. Tomate und Gurke in Scheiben schneiden, die Zwiebel in kleine Würfel.
Für die Sauce alle Zutaten in einer Schüssel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun werden die Burger Buns aufgeschnitten und kurz, in einer trockenen Pfanne, auf der Schnittfläche angetoastet.
Jetzt ist es soweit und der ZIRP Burger kann angerichtet werden. Hierfür die untere Seite des Buns auf einen Teller legen und mit ca. 1 EL der Sauce bestreichen, darauf Salat und die Zwiebel Würfel verteilen. Dann das Pattie auflegen, mit Gurke und Tomate garnieren. Nun den oberen Teil des Buns ebenfalls mit Sauce bestreichen und der ZIRP Burger ist fertig.
Noch Fragen?
Wie schmeckt das ZIRP EAT FOR FUTURE Insektenburger Patty?
Am besten du testet es selbst! Wir beschreiben es herzhaft und mit gutem Biss. Buffalowürmer selbst schmecken dezent nussig und stechen im Patty daher nicht vordergründig heraus.
Warum Insekten essen und nicht einfach plant-based?
Es ist definitiv nicht in unserem Interesse gegen plant-based Ernährung anzutreten. Wir unterstützen diese vollends! Wir sehen Insekten als eine Chance und hervorragende Ergänzung im gesamten Ernährungsspektrum und verfolgen das gleiche Ziel. Den Fleischkonsum zu reduzieren.
Aber was sind denn nun die Vorteile von Insekten gegenüber plant-based?
Insekten liefern tierisches Protein das im Gegensatz zu pflanzlichem aus allen essentiellen Aminosäuren besteht und von unserem Körper äußerst gut aufgenommen werden kann, sowie andere wichtige Nährstoffe wie Eisen und Zink. Insekten können hocheffizient Agrarüberschüsse oder nicht verkaufte Lebensmittel, wie Brot, in hochwertiges Protein umwandeln und das praktisch überall wo Raum leer steht. So können hocheffiziente Kreislaufsysteme mit kurzen Lieferwegen und sinnvoller Nutzung von Ressourcen gewährleistet werden.
Wo kommen die Insekten her?
Die Buffalowürmer für unseren Burger werden in den Niederlanden gezüchtet. Hier gibt es derzeit das größte Know-how und die meisten Zucht-Ressourcen. Manche unserer Produkte verwenden bereits Insekten von unseren Wiener Kolleg*innen von livin farms, für den Burger sind diese jedoch nicht geeignet.
Insekten sind doch auch Tiere, was soll daran besser sein als Fleisch essen?
Die ethische Frage zum Thema Insektenessen ist natürlich eine wichtige, denn ja, auch Insekten sind natürlich Lebewesen, die unseren Respekt verdienen. Im Gegensatz zu Säugetieren sind Insekten jedoch von Natur aus genügsamer und besser für die Haltung in Massen geeignet. Das enge Beisammen leben ist für sie kein Stress, sondern auch in freier Wildbahn normal und daher artgerecht. Auch die Tötung erfolgt stressfrei und auf dieselbe Weise, wie sie die meisten Insekten auch in der Natur mit Einbruch des Winters ereilt: sie werden eingefroren und ihr wechselwarmer Organismus schaltet sich langsam ab.
Wo produziert ihr den Insektenburger?
Der Burger wird von einem Produktionspartner in Österreich produziert.
Essen Vegetarier/Veganer Insekten?
Per Definition sind Insekten natürlich weder vegan noch vegetarisch. Es gibt jedoch viele Vegetarier und Veganer, die aufgrund der ökologischen und ethischen Vorteile von Insekten gegenüber Säugetieren Insekten essen. Es gibt sogar eine Kategorie für diese Ernährung: „Ento Vegan“
Insektenessen in Zeiten von Insektensterben, ein Widerspruch?
Nein, ist es nicht. Insekten für den menschlichen Verzehr werden eigens für diesen Zweck gezüchtet und stehen mit ihren wildlebenden Artgenossen nicht in Kontakt. Paradoxerweise kann man sogar sagen, dass das Essen von gezüchteten Insekten, wildlebende Insekten schützt. Immerhin ist es die intensive Landwirtschaft, die einen Hauptanteil am Insektensterben hat.
ZIRP EAT FOR FUTURE INSEKTENBURGER POPUP
Am 27. Juni war es so weit. Weltpremiere für unseren Burger!