Wieso
Insekten essen?
_
GUT FÜR DICH!
Mehr als zwei Milliarden Menschen essen heute Insekten und auch für unsere Vorfahren zählten sie schon zur natürlichsten tierischen Proteinquelle. Insekten haben eine sehr hochwertige nährstoffreiche Zusammensetzung und sind ein wahres Superfood. Insekten liefern uns Protein (bis zu 70%) mit allen essentiellen Aminosäuren in höchster Bioverfügbarkeit, ungesättigte Fettsäuren, verschiedene Vitamine wie zB. B12 & Mineralstoffe für dein Wohlbefinden, sowie reichlich Ballaststoffe für deine Darmgesundheit. Quelle: FAO
Reich an Protein
Insekten sind die natürlichste Form tierischer Proteine. Insekten liefern uns bis zu 70% hochwertiges Eiweiß mit allen Aminonsäuren. Generell haben Insekten ein sehr ausgewogenes Nährtprofil und sie sind für uns Menschen sehr gut verträglich.
Köstlicher Geschmack
Unsere ganzen Insekten Snacks sind knusprig und schmecken dezent nussig. Für die Produktion der meisten ZIRP Produkte verarbeiten wir vermahlene Insekten, das macht unser Sortiment so vielfältig. Hier findest du unsere Produkte.
Höchste Standards
Unsere Insekten werden nach höchsten Zuchtstandards für den menschlichen Verzehr in Europa gezüchtet. Frei von Gentechnik, Hormonen, Medikamenten und Antibiotika. In ZIRP Produkte kommen nur beste Zutaten, entwickelt vom ZIRP Chef.
Gezüchtet in Europa
Wir sammeln Insekten nicht in der Natur oder importieren sie aus Asien. Unsere Insekten werden nach den höchsten Zuchtstandards für den menschlichen Verzehr in Europa gezüchtet, etwa in Deutschland, Holland oder Frankreich.
GUT FÜR DEN PLANETEN!
Insekten benötigen in der Zucht deutlich weniger Ressourcen als im Vergleich zu anderen Proteinquellen. Insekten sind sehr effiziente Wertschöpfer, denn sie benötigen deutlich weniger Platz, Futtermittel und nur einen Bruchteil an Wasser für die Produktion von einem Kilogramm Protein. Damit verursacht die Insektenproduktion nur ein Minimum an CO2 Emissionen. Echte Gamechanger.
Insekten sind ein wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft, dabei stammen heute rund 2/3 der Futtermittel für Insekten aus Nebenströmen (zB. Überschüsse aus der Landwirtschaft, Gemüse, Altbrot, Biertreber).
Weil Insekten viel aus begrenzter Fläche herausholen können, werden sie häufig direkt in Ballungszentren gezüchtet, was die Transportwege kürzer macht. Das alles sind wichtige Beiträge zur Erreichung der Klimaziele und Gründe, wieso Insekten einen positiven Beitrag für Mensch und Natur haben. Quelle: FAO
Insekten als Lebensmittel werden unter artgerechten Bedingungen gezüchtet und stehen mit ihren wildlebenden Artgenossen nicht in Konkurrenz. Im Gegensatz zu Säugetieren sind zum Beispiel Buffalowürmer von Natur aus genügsamer und besser für die Haltung in Massen geeignet. Das enge Beisammen leben ist auch in freier Wildbahn normal.
Am Ende des Ernteprozesses werden Insekten durch Einfrieren getötet, dies gleicht ihrem natürlichen Tod mit Einbruch des Winters.
Unsere Bestseller
-
Buffalowürmer Natur
4,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Heimchen smoked
5,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Mehlwürmer Natur
4,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Heimchen Tomate
5,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
ZIRP Zotter
4,49 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Angebot!
125g Mehlwürmer
9,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten